Am 1. Oktober 2022 tritt jener Teil der Ökosozialen Steuerreform in Kraft, der die Bepreisung des CO₂-Ausstoßes vorsieht. Unternehmen, die fossile Energieträger (z.B. Mineralöl, Erdgas und Kohle) in Österreich herstellen oder importieren, müssen pro Tonne CO₂ 30 Euro CO₂-Steuer abführen. Durch die CO₂-Bepreisung soll ein Anreiz geschaffen werden, auf CO₂-intensive
WeiterlesenAutor: Aigner & Kleindienst Steuerberatungs GmbH
50% Lockdown-Umsatzersatz für Dezember 2020
Unternehmen, die aufgrund der staatlichen Anordnung auch im Dezember 2020 geschlossen bleiben mussten, wird ein Umsatzersatz von 50% des Umsatzes des Vergleichszeitraums gewährt. Diese Unterstützungsmaßnahme soll das Überleben von Unternehmen und die Erhaltung von Arbeitsplätzen sicherstellen. Anspruch haben Unternehmen, die direkt von den Einschränkungen der 2. und/oder der 3. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung
Weiterlesen80% Lockdown-Umsatzersatz
Unternehmen, die von der behördlichen Schließung aufgrund der COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung (COVID-19-SchuMaV) oder der COVID-19-Notmaßnahmenverordnung (COVID-19-NotMV) betroffen sind, wird ein Umsatzersatz von 80% des Umsatzes des Vergleichszeitraums gewährt. Diese Unterstützungsmaßnahme soll den Unternehmerinnen und Unternehmern dabei helfen ihre Zahlungsfähigkeit aufrecht zu erhalten und Arbeitsplätze zu sichern. Voraussetzungen Anspruch auf den Umsatzersatz haben
Weiterlesen